-
Kirschblütenzeit in der Bonner Altstadt
Mitte der 80ziger Jahre wurden die Zierkirschen in der Bonner Altstadt gepflanzt. Ziel war es die ökologische Situation und die Wohnqualität im Rahmen der Stadtteilsanierung zu verbessern. Wenn ich heute im April die prächtigen rosa Blüten sehe, die sanft auf uns herunter rieseln, dann ist dieses Konzept gelungen. Herzlichst Eure Frau Schmitz
-
Unterwegs zur Aussichtsplattform Rabenlay
-
KW 16 // Die Woche in Bonn
Das wird ja nie und nimmer was mit meinen Farbklecksen! Ich jammere ein wenig. Seid geduldig. Bleibt optimistisch. Auf dem Weg mit einem gelben Umschlag, in dem ein grüner Umschlag steckte, der dort nicht wirklich reinpasste, kam ich an diesem Konstrukt vorbei. Weiße Stelen vor einem grauen Himmel. Die fotografierte ich. Die Stelen bilden zusammen mit dem Edelstahl-Boden die Brunnenskulptur „Lichtwald“ von Günter Ferdinand Ris. Ein Wasserfilm auf den Boden spiegelt sowohl die Stelen als auch die umgebende Architektur. An diesem Tag leuchtete und floss nichts. Ich werde mir die Brunnenskulptur am Stadthaus auf jeden Fall noch mal bei besserem Wetter anschauen. Dann gibt es einen schönen weißen und wasserlichen Farbklecks. Herzlichst Eure Frau Schmitz…
-
KW 15 // Die Woche in Bonn – unbunt ist auch schön
Es muss nicht immer ein Farbklecks sein. Schön sind die alten Gebäude, deren Mauern eine warme Farbe wiedergeben. Das ist wohltuend für die Sinne. Herzlichst Eure Frau Schmitz KW 5 // Die Woche in Bonn
-
KW 14 // Die Woche in Bonn – Schlüssel schließen Kirschblüten auf
Das diese Pracht an Blüten sehr berühmt ist – ohne Zweifel. Das dieses Wochenende Hunderte unter den Kirschblüten flanieren und fotografieren – ja, so war es. Was aber machen diese Schlüsselbänder in den Zweigen? Farblich passen sie nicht so ganz zu den rosa Blüten. Meine Überlegungen: Was in New Orleans auf der Bourbon Street Glück bringt, soll auch in Bonn Wünsche erfüllen. Anstelle von Schmuckketten, müssen hier allerdings die Schlüsselbänder herhalten. Egal. Verfängt sich das Band in den Ästen, geht der heimliche Wunsch des Werfers in Erfüllung. Kunst. Die Farben der Schlüsselbänder, blau, gelb und weiß, sollen im Kontrast zur Natur, die Ideenlosigkeit von Industrie und Konsum symbolisieren. Provokation. Ich meine, auf einem…
-
KW 13 // Die Woche in Bonn
An mein Schwimmbad Kann ich auf dich verzichten, auch wenn mir etwas Neues angeboten wird? Ich habe mich an dich gewöhnt, an die kurzen Wege. Ich mag dein Wasser, die alten Fliesen und das karge grün an den Türen der Umkleide. Warum sollte ich dich aufgeben? Das Neue ist frischer, moderner. Das Neue lockt mit Verheißungen, die ich nicht sehen kann. Der Duft des Bekannten oder die Neugier auf das Unbekannte? Eine Frage wie immer in der Geschichte: Muss das bisher Genutzte, einem Fortschritt weichen? Kann nicht Beides nebeneinander bestehen. Der Wohnraum ist knapp, da muss nicht noch der Platz am Wasser knapp werden. Wenn in der heutigen Zeit alle…