Schmitzendrin

Frau Schmitz bloggt

  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Bonn, Rheinland
  • Eifel
  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Monatsnotiz
  • Sauerland, Westerwald
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Zeit für Auszeit

Ausflüge mit Butterbrot

Entweder muss der Rucksack vollgepackt mit leckeren Snacks sein oder das Ausflugsziel „touristisch erschlossen“. Beides ist natürlich auch möglich.
Weiterlesen

Fotografieren

Wer sein Umfeld mal anders sehen möchte, sollte fotografieren.
Weiterschauen

Rheinland

Leben zwischen Rhein und dem Siebengebirge - blaugrün
Beiträge finden
  • Schmitzenwertes im Blick

    Bretagne 2016

    1. Oktober 2016 /

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freudenberg im Juni

    14. Juni 2024

    Herbst im Siebengebirge

    6. November 2016

    Frau Schmitz fotografiert das Land

    17. November 2017
  • Verschmitzt und zugenäht

    Ich komme nicht mehr ins Fernsehen

    26. September 2016 /

    ICH BIN SPÄT DRAN Als Teenager wollte ich gerne bei „Dalli Dalli“ mitmachen. Die Gäste und der Moderator hatten Spaß, man musste geistig auf zack und körperlich beweglich sein. Die Spiele waren ernst und albern. Die Sendung lief 1986 zum letzten Mal. Als ich älter war, schaute ich gerne die „Late Night Show“ mit Harald Schmidt. Hier wollte ich natürlich nicht mehr spielen, sondern wahlweise mein neues Buch oder Film vorstellen, von meiner unglaublichen Weltreise oder auch über meine wunderbare Begegnung mit der Persönlichkeit xy erzählen.  Die Sendung wurde 2014 abgesetzt.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Que Sera Sera (Whatever will be)

    16. Juni 2016

    Kühe gern gesehen

    13. April 2020

    Nebel und November

    18. November 2022
  • Verschmitzt und zugenäht

    Hoch die Tassen

    19. September 2016 /

    TRINKEN WIR! PROST! Bevor ich mir morgens eine Kaffeetasse aus dem Küchenschrank nehmen kann, muss ich kurz innehalten und in mich horchen: Wie fühle ich mich heute? Es ist mir nicht möglich mit halb geschlossenen Augen, wahllos nach einer Tasse für den ersten Kaffee zu greifen.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rückblick 2021 – 1. Halbjahr

    1. Januar 2022

    Lieber tropischer Regenwald als Bewerbungsdschungel

    7. September 2017

    Back for Good

    13. Juni 2016
  • Kurzgeschichten

    Das Fahrradfahren

    19. September 2016 /

    LEICHTIGKEIT UND FREIHEIT Ich bin schon immer gerne Fahrrad gefahren. Wie ich das gelernt habe, daran kann ich mich nicht erinnern. Auf dem Kinderfoto sieht man ein rotes Fahrrad mit Stützrädern. Typisch für die 70-ziger Jahre. Auf jeden Fall habe ich gelernt auch ohne Stützräder zu fahren. Meine Milchschneidezähne, ich glaube die Oberen, habe ich mir bei einem Sturz mit dem Fahrrad ausgeschlagen. Deswegen lispelte ich eine Zeitlang. Vorausgegangen war eine Betäubungsspritze und dem Verbot mit den Geschwistern draußen auf der Straße zu spielen. Und dem war am Vorabend vorausgegangen, dass ich mir mit der Brotmaschine in den rechten Zeigefinger geschnitten hatte. Ich verlor meine zwei Milchzähne unter dem Fahrrad, aber nicht meine Freude am…

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hindernisse überwinden

    23. Juni 2016

    Amanda

    5. März 2017

    Von Autofahrten

    30. Juni 2020
  • Eifel,  Schmitzenwertes im Blick

    Wochenende an der Ahr

    18. Juli 2016 /

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Träumen im Tal der Eltz

    26. September 2017

    Unterwegs in Monschau

    9. Mai 2017
    20180531_172656

    Sommer am Schalkenmehrener Maar

    5. August 2018
  • Zeit für Auszeit

    Alles was so liegen bleibt

    18. Juli 2016 /

    WAS AUCH WÄHREND DER AUSZEIT NICHT BESSER, ERLEDIGT, GESCHAFFT UND/ODER ERFÜLLT WIRD: Schreibtisch aufräumen Keller entrümpeln Freunde treffen Lottogewinn erzielen gucken eines tollen Fernsehprogramms

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Langsam durch die Stadt

    2. Juli 2016

    Was ist zu tun?

    7. November 2016

    Wo bleibt der flow?

    13. Juni 2016
  • Zeit für Auszeit

    Langsam durch die Stadt

    2. Juli 2016 /

    PFLASTERSTEINE GIBT ES NICHT NUR IN ROM Die häufigste Frage, die man mir auf mein „Auszeit-Statement“ stellt, ist: „Fährst du weg?“ Schön wäre das ja. Ich stelle mir vor wie ich zufrieden alleine durch die Straßen Roms schlendere. Ich würde mir in einem stylischen Restaurant ein besonders Essen bestellen und müsste mit niemandem teilen. Ich hätte Zeit für mich. Ich könnte mir auch vorstellen, verträumt über einen Sandstrand am Mittelmeer zu laufen. Schweigsam, in mich gekehrt und so zufrieden wie ich es auch in Rom sein würde.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Früher Hahn ist allein

    15. Juni 2016

    Einfach mal mit dem Kopf untertauchen und sehen was es so gibt

    3. September 2017

    Zur Zeit – Auszeit

    14. Mai 2016
  • Verschmitzt und zugenäht

    Achtsamkeit mit Lego

    23. Juni 2016 /

    Es gibt ja viele Möglichkeiten sich zu entspannen. Absolut angesagt ist derzeit das Thema „Achtsamkeit“. Deswegen mein Beitrag zu „Seid achtsam mit diesen kleinen, mini-kleinen, verflixten Legosteinchen“.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ruhe im Gehen

    22. Juni 2024

    Singin´ in the rain

    18. Juni 2016

    Kultur passiert überall – AllesLive

    27. März 2017
  • Kurzgeschichten

    Schreiben ist schwer

    23. Juni 2016 /

    Eine Geschichte zu schreiben ist ganz schön schwer, denkt der sechsjährige Junge. Gerade erst hat er gelernt die Buchstaben des Alphabets zu schreiben, schön und so dass sie auch andere lesen können. Das Alphabet hat nicht so viele Buchstaben, diese zu schreiben ist also machbar.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hindernisse überwinden

    23. Juni 2016

    Amanda

    5. März 2017

    Das Gewürzregal

    13. August 2017
  • Kurzgeschichten

    Hindernisse überwinden

    23. Juni 2016 /

    Als beste Waffe im Kampf gegen den Hüter ihres Schatzes hat sich erwiesen, dass sie zu jung ist, um überhaupt eine Waffe zu gebrauchen.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Fahrradfahren

    19. September 2016

    Schreiben ist schwer

    23. Juni 2016

    Amanda

    5. März 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

schmitzendrin auf Instagram

Kategorien

  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Schmitzenwertes im Blick
    • Bonn, Rheinland
    • Eifel
    • Sauerland, Westerwald
  • Verschmitzt und zugenäht
    • Monatsnotiz
  • Zeit für Auszeit

Neueste Beiträge

  • Fotofluss im Februar
  • Fotofluss im Juni
  • Fotofluss im Mai
  • KW 25 // Staub in allen Ritzen
  • Ruhe im Gehen

Mein Blog Schmitzendrin

2022

Über mich

  • Ausflüge mit Butterbrot
  • Das Schmitze-Ich
  • Flussblau Zuhaus´
  • Fotografieren

Neueste Kommentare

  • Tim bei Rehe frei, Kopf frei
  • Alex bei Grün in Grün – Halsbandsittiche in Bonn
  • Alex bei Zieht Frau Schmitz auf´s Land?

Archive

Übersicht

Ashe Theme von WP Royal.