Schmitzendrin

Frau Schmitz bloggt

  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Bonn, Rheinland
  • Eifel
  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Monatsnotiz
  • Sauerland, Westerwald
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Zeit für Auszeit

Ausflüge mit Butterbrot

Entweder muss der Rucksack vollgepackt mit leckeren Snacks sein oder das Ausflugsziel „touristisch erschlossen“. Beides ist natürlich auch möglich.
Weiterlesen

Fotografieren

Wer sein Umfeld mal anders sehen möchte, sollte fotografieren.
Weiterschauen

Rheinland

Leben zwischen Rhein und dem Siebengebirge - blaugrün
Beiträge finden
  • Meine Woche

    KW3 // Die Woche in Bonn

    22. Januar 2017 /

    „Jeck op Karneval“ oder „Woman´s March“ Samstag auf dem Markt vor dem Bonner Rathaus: Schweigen ist keine Option. Nicht im Karneval und nicht für die Frauenbewegung in den USA. Im rheinischen Karneval spielt die Verhöhnung der jeweiligen Machthaber eine wichtige Rolle. So macht es der Rheinländer vielleicht genau richtig: Er schweigt nicht, sondern er stellt im Rosenmontagszug politische Themen kritisch und überspitzt dar. Alaaf von Eurer Frau Schmitz

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 11 // Die Woche in Bonn

    25. März 2017

    KW 8 // Die Woche in Bonn

    28. Februar 2017

    KW 18 // Die Woche in Bonn

    10. Mai 2017
  • Meine Woche

    KW2 // Die Woche in Bonn

    14. Januar 2017 /

    Es gibt Themen über die man immer schreiben kann. Dazu gehört das „Wetter“. In der zweiten Jahreswoche hat es in der Stadt geschneit!

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 25 // Staub in allen Ritzen

    30. Juni 2024

    KW 22 // Die Woche in Bonn

    11. Juni 2017
    Zirkus Roncalli in Bonn

    KW 20 // Die Woche in Bonn

    24. Mai 2017
  • Meine Woche

    KW1 // Die Woche in Bonn

    8. Januar 2017 /

    ERFINDUNGEN AM POPPELSDORFER WEIHER So sieht der Melbweiher vor dem Poppelsdorfer Schloss am 1. Januar aus. Schade, dass die Menschen ihre Flaschen in das Wasser werfen. Warum tun sie das? Wir sollten die Steuergelder für ein sich automatisch öffnendes Netz ausgeben. Sobald sich ein Gegenstand dem Wasser nähert, sorgen High-Tech-Sensoren dafür, dass sich ein Netz über dem Wasser ausbreitet. Der Gegenstand und weiterer Müll können dann problemlos beim Entleeren des Netzes entsorgt werden. Das Netz wäre natürlich unsichtbar, damit sich die Besucher beim Blick über den Weiher hin zum Schloss nicht gestört fühlen. Die Enten können unter dem Netz schwimmen. Das wäre doch schön.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 7 // Die Woche in Bonn

    19. Februar 2017

    KW3 // Die Woche in Bonn

    22. Januar 2017

    KW 19 // Die Woche in Bonn – ein kompliziertes Wort

    21. Mai 2017
  • Verschmitzt und zugenäht

    Neujahrs-Wörter-Rock´n Roll

    2. Januar 2017 /

    ALS FEIERTAG BEGANGENER ERSTER TAG DES NEUEN JAHRES Die Wortkombinationen zum neuen Jahr sind nicht so vielzählig wie ich erwartet hätte, bieten aber starke Bilder wie der paarweise getanzte akrobatische Showtanz – der Rock´n Roll. Neujahrs… -Konzert -Tag -Wünsche -Ansprache -Grüße -Abend -Anfang -Fest Wirbeln wir doch in unserer Vorstellung beim Neujahrsfest durch die Lüfte, befreit von den Lasten des letzten Jahres und voller Vorfreude auf den neuen Anfang und was mit ihm alles kommen mag.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Singin´ in the rain

    18. Juni 2016

    Die beste Zeit für Euch

    21. Juni 2016

    Fotografieren oder Knipsen?

    30. Mai 2016
  • Verschmitzt und zugenäht

    Der Fahrer des Cabriolets wird gebeten die Musik lauter zu stellen

    23. Dezember 2016 /

    RUDOLPH THE RED NOSED REINDEER Warum stellen Autofahrer während der Fahrt die Musik so laut, dass Alle es hören müssen? Sie sind überzeugt von ihrem Musikgeschmack und wollen damit prahlen. Sie haben ein neues Auto und wissen noch nicht, dass der Lautstärkeregler nur über den Touchscreen funktioniert. Sie sind fröhliche Menschen, die gerne singen – und brauchen die Musik als Unterstützung. Sie sind fröhliche Menschen, die gerne singen – und wollen ihren eher schlechten Gesang mit der Musik übertönen. Sie haben einen uns unbekannten Auftrag erhalten. Diese Woche aber:

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Osterhase

    13. April 2020

    Schaukelei

    25. Oktober 2016

    Kultur passiert überall – AllesLive

    27. März 2017
  • Verschmitzt und zugenäht

    Über das Nicht-Schreiben

    16. Dezember 2016 /

    ODER WIE ICH GESTERN ABEND EINEN BLOG-BEITRAG SCHREIBEN WOLLTE Nicht geschrieben. Statt dessen: Recherche nach Philosophen Weihnachtsgeschenke überlegt Weihnachtsgeschenke gesucht Fotos geguckt Weihnachtsgeschenk kreiert (immerhin!) Rotwein getrunken (fünfmal das Kind zu Bett gebracht) Ich werde einen Blog-Beitrag darüber schreiben, keinen Blog-Beitrag geschrieben zu haben. Sprache braucht Zeit, Gedanken brauchen Zeit, Texte brauchen Zeit. Deswegen diese kleine Notiz dazu. Herzlichst Eure Frau Schmitz

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Fahrer des Cabriolets wird gebeten die Musik lauter zu stellen

    23. Dezember 2016

    Schaukelei

    25. Oktober 2016

    Wunschlied zum Neustart ins Jahr

    15. Januar 2022
  • Verschmitzt und zugenäht

    Keine Melancholie im Sommer

    15. November 2016 /

    SIND SEICHTE SOMMERHITS MEINE WEGBEGLEITER? Ich bin im Sommer geboren und ein absolutes Sommerkind. Mir wird erst warm, wenn mehrere Tage hintereinander die 30 Grad-Marke erreicht wurde. Und wenn mein Geburtstag naht, kann ich die coole Sommerparty oder auch das entspannte Sommer-Geburtstags-Grillen planen. Und dafür brauche ich natürlich Musik. Musik, die leicht und beschwingt ist, wie die lauen Sommerwinde. Ich mag es sehr, vor mich hinzuträumen und das Leben als ein sich dahin räkeln auf der Picknickdecke zu sehen. Und deswegen habe ich (fast) nichts gegen Sommerhits. Sie sind gut zum Mitsummen und die Texte muss man nicht verstehen. Oder doch?

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kühe gern gesehen

    13. April 2020
    Lavendel

    Im Garten

    16. Juni 2016

    Fotofluss im Februar

    15. März 2025
  • Zeit für Auszeit

    Was ist zu tun?

    7. November 2016 /

    ODER IST GAR NICHTS ZU TUN? Zu Beginn meiner Auszeit hatte ich spontan ein paar Sachen notiert, die ich gerne machen wollte. Es war ein so schönes Gefühl eine lange, freie Zeit vor mir zu haben. Da macht es Spaß eine kleine Liste zu erstellen. Die Gedanken sind ja bekanntlich frei.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Langsam durch die Stadt

    2. Juli 2016

    Einfach mal mit dem Kopf untertauchen und sehen was es so gibt

    3. September 2017

    Früher Hahn ist allein

    15. Juni 2016
  • Bonn, Rheinland,  Schmitzenwertes im Blick

    Herbst im Siebengebirge

    6. November 2016 /

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Riesenblume mit merkwürdigem Namen

    19. Juni 2016

    Grün in Grün – Halsbandsittiche in Bonn

    10. Juni 2017

    Vier Millionen und ein Flamingo

    29. März 2019
  • Verschmitzt und zugenäht

    Schaukelei

    25. Oktober 2016 /

    ODER DIE WELT IST SCHÖN Ich mag es zu schaukeln. Ich mag das Vor- und Zurückschaukeln. Ich mag es, mir mit den Beinen Schwung zu holen und meine Hände fest am Seil zu haben. Warum gibt es eigentlich keine Schaukeln für Erwachsene? Ich muss mich zwischen die Seile, die rechts und links angebracht sind, quetschen. Und meine Schaukel verlassen, wenn Kinder auftauchen und mich argwöhnisch betrachten.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rückblick 2021 – 2. Halbjahr

    1. Januar 2022

    Blick ins Zuhause

    9. Mai 2020

    Singin´ in the rain

    18. Juni 2016
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

schmitzendrin auf Instagram

Kategorien

  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Schmitzenwertes im Blick
    • Bonn, Rheinland
    • Eifel
    • Sauerland, Westerwald
  • Verschmitzt und zugenäht
    • Monatsnotiz
  • Zeit für Auszeit

Neueste Beiträge

  • Fotofluss im Februar
  • Fotofluss im Juni
  • Fotofluss im Mai
  • KW 25 // Staub in allen Ritzen
  • Ruhe im Gehen

Mein Blog Schmitzendrin

2022

Über mich

  • Ausflüge mit Butterbrot
  • Das Schmitze-Ich
  • Flussblau Zuhaus´
  • Fotografieren

Neueste Kommentare

  • Tim bei Rehe frei, Kopf frei
  • Alex bei Grün in Grün – Halsbandsittiche in Bonn
  • Alex bei Zieht Frau Schmitz auf´s Land?

Archive

Übersicht

Ashe Theme von WP Royal.