Schmitzendrin

Frau Schmitz bloggt

  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Notiert auf Instagram
  • Kurzgeschichten
  • Bonn, Rheinland
  • Eifel
  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Monatsnotiz
  • Sauerland, Westerwald
  • Schmitzenwertes im Blick
  • Verschmitzt und zugenäht
  • Zeit für Auszeit
  • Sauerland, Westerwald,  Schmitzenwertes im Blick

    Auf Höhe der Baumwipfel

    27. Mai 2022 /

    Wie ich ohne klettern in die Bäume kam – Unsere Tour zum Baumwipfelpfad Über allen Gipfeln ist Ruh, In allen Wipfeln spürest Du kaum einen Hauch; Die Vöglein schweigen im Walde. Warte nur, balde ruhest Du auch. Goethe, 1783 Dieses Gedicht von Goethe ist melancholisch. Und sterben wollen wir auch nicht so balde. Trotzdem passt es. Im Wald ist man nah bei sich, der Endlichkeit und in der Natur. Auf dem Baumwipfelpfad spazieren wir von der Erde in die Wipfel. Der Pfad beginnt und endet an einem Aussichtsturm. Der Weg ist 1.665 Meter lang und die maximale Höhe beträgt 23 Meter. Die Sechs Wissensstationen sind für Kinder gemacht und zeigen…

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    20190717_164357

    Rehe frei, Kopf frei

    19. Juli 2019

    3 in 1: Atta-Höhle, Biggesee und Freudenberg

    2. Oktober 2017

    Willkommen im Südsauerland

    2. Oktober 2017
  • Meine Woche

    KW 17 // Die Woche in Bonn

    29. April 2022 /

    Gerüche und Geschmack führen mich in eine andere Welt. Ich gehe super gern Essen. In dieser Woche war ich das erste mal in der Ichiban Noodlebar in der Bonner Innenstadt. Es war klein, gemütlich, nett und das Essen sehr gut.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 8 // Die Woche in Bonn

    28. Februar 2017

    Vier Millionen und ein Flamingo

    29. März 2019

    KW 13 // Die Woche in Bonn

    2. April 2017
  • Meine Woche

    KW 13 // Die Woche in Bonn

    29. März 2022 /

    Mein Arbeitsweg. Durch die Altstadt. Vorbei an alten Häusern. Vorbei an den ersten Kirschblüten. Vorbei ohne nach oben zu schauen. Doch der Blick lohnt sich. Doch nach oben geschaut.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 8 // Die Woche in Bonn

    28. Februar 2017

    KW 4 // Die Woche in Bonn

    29. Januar 2017

    KW 9 // Die Woche in Bonn

    5. März 2017
  • Meine Woche

    KW 12 // Die Woche in Bonn

    26. März 2022 /

    Wenn ich in einer so schönen Stadt wohne, mit Wasser vor meinen Füßen, fühle ich mich verpflichtet ab und zu die Mittagspause draußen zu verbringen.

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 17 // Die Woche in Bonn

    29. April 2022

    KW 37 // Die Woche in Bonn – Obenrum schön

    16. September 2017

    KW 38 // Die Woche in Bonn

    25. September 2017
  • Meine Woche

    KW 4 // Die Woche in Bonn

    29. Januar 2022 /

    Das Foto dieser KW 4 ist nicht in Bonn entstanden, aber immerhin am Rhein. Ich habe es in Königswinter aufgenommen. Überall stapelten sich die Äste zwischen den Bäumen auf der Promenade. „Es scheinen die alten Weiden so grau.“ So heißt es in einem Gedicht und so grau ist auch dieser Januar. Wird wohl bald wieder Zeit für mehr Farbe. Vielleicht finde ich ein paar Farbkleckse in Bonn. Herzlichst Eure Frau Schmitz

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 19 // Die Woche in Bonn – ein kompliziertes Wort

    21. Mai 2017

    KW 3 // Die Woche in Bonn

    24. Januar 2022

    KW 17 // Die Woche in Bonn

    29. April 2022
  • Meine Woche

    KW 3 // Die Woche in Bonn

    24. Januar 2022 /

    Alt neben Neu. In Bonn gibt es einige Prachtstraßen mit Villen nebeneinander, wovon jede einzelne einen maßlos beeindruckt. Auch beim Spaziergang in der Innenstadt lohnt sich ein Blick nach oben. Zwischen all den alten Bestandsgebäuden stehen viele Neubauten. Mal mit viel Beton, mal mit dem Versuch die Fassade der Altbauten nachzuempfinden. Das ist spannend zu entdecken. Laut der Seite bonn.de ist die Bonner Fußgängerzone die älteste in Deutschland. Die Friedrichstraße gehört für geo.de zu den 10 schönsten Fußgängerzonen Deutschlands. Mein Tipp: Schaut nicht nur in die Geschäfte, sondern auch immer wieder mal nach oben. herzlichst Eure Frau Schmitz

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 38 // Die Woche in Bonn

    25. September 2017

    KW 19 // Die Woche in Bonn – ein kompliziertes Wort

    21. Mai 2017

    KW 34 // Die Woche in Bonn

    28. August 2017
  • Meine Woche

    KW 2 // Die Woche in Bonn

    16. Januar 2022 /

    Ade sagt manch eine*r zum Weihnachtsbaum und legt ihn auf die Straße. Für andere fängt die Gemütlichkeit jetzt erst an. Unser Baum bleibt noch bis Ende Januar stehen. Wir stellen den Baum meist am 23. Dezember auf und dann sind wir in den nächsten Tagen bei den Familien. Richtig betrachten und riechen können wir unseren Baum dann erst drei oder auch mal vier Tage später. Für mich beginnen dann die gemütlichen Wochen. Dann genieße ich die freien Tage, den Winter und die Ruhe. Ich setze mich gerne ins Wohnzimmer direkt neben den Baum, stelle die Weihnachtsmusik an und faulenze vor mich hin. Wenn im Januar wieder Arbeit und Schule beginnen,…

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 7 // Die Woche in Bonn

    19. Februar 2017

    KW 26 // Die Woche in Bonn

    29. Juli 2017

    KW 38 // Die Woche in Bonn

    25. September 2017
  • Verschmitzt und zugenäht

    Wunschlied zum Neustart ins Jahr

    15. Januar 2022 /

    Für viele bedeutet der erste Monat im Jahr Aufbruch. Der Januar steht synonym für Veränderung und Verwirklichung. Nach Silvester soll alles möglich sein. Ideen werden in Pläne eingetragen und in Listen überführt. Persönliche Wünsche scheinen nur im ersten Monat eines neuen Jahres erlaubt sein: „Ich werde mehr Kraft in meine Leidenschaften stecken.“ „Ich müsste mal wieder mehr Sport machen.“ „Ich möchte mehr Zeit für mich haben.“ Alles schreit nach Aufbruch, Energie, Veränderung und Motivation. Und die passende Musik dazu? Musik, die uns beflügelt. Musik die uns die nötige Energie schenkt. Musik, die unsere Sehnsüchte benennt. „Last Christmas“ war Weihnachten und Schmusekurs. Jetzt im Januar wird es Zeit für andere Klänge.…

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kühe gern gesehen

    13. April 2020

    Lieber tropischer Regenwald als Bewerbungsdschungel

    7. September 2017
    Lavendel

    Im Garten

    16. Juni 2016
  • Verschmitzt und zugenäht

    Bloggen, wie und wann?

    7. Januar 2022 /

    Es gibt ein Fernstudium, um Bloggen professionell zu lernen. Soweit bin ich längst nicht. Möchte ich ja auch gar nicht. Ich möchte in meinem Blog etwas von meinem Leben notieren. Das ist mir jetzt ein überlanges halbes Jahr nicht gelungen. Erst kam die Suche nach einem neuen Job, parallel zwei Fortbildungen und dann war da schon die neue Stelle. Mit Energie und Engagement habe ich alles Neue in mich aufgesogen. Es blieb keine Zeit mehr für den Blog. Oder Besser gesagt, Zeit wäre da gewesen. Ich brauche aber zum Schreiben nicht nur die reine Zeit, sondern auch die Muse, die Ruhe und die Lust. Und neben all den Sachen, hat…

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meer pur

    Urlaub in Dänemark für in sich Ruhende und aus sich heraus Aktive

    28. August 2017

    Tulpen schleichen sich am Weihnachtsbaum vorbei

    23. Januar 2017

    oh je

    27. Mai 2016
  • Meine Woche

    KW 1 // Die Woche in Bonn

    6. Januar 2022 /

    Ich bin dann mal weg. Die Beethovenstatue hat ihren Sockel verlassen. Darf ich mal rauf? Die Statue wiegt circa drei Tonnen und wurde am 5. Januar angehoben und wegtransportiert. Sie wird voraussichtlich bis zum Sommer 2022 restauriert. Eingeweiht wurde die Statue Beethovens 1845, achtzehn Jahre nach seinem Tod. In Bonn wurde Ludwig van Beethoven geboren und blieb dort die ersten 22 Jahre. Neben dem begehrten Fotomotiv auf dem Münsterplatz ist natürlich der Besuch seines Geburtshauses ein Highlight für jeden Bonn-Besucher und Beethoven-Fan. Beethoven-Haus Bonn Herzlichst Eure Frau Schmitz

    weiterlesen
    Frau Schmitz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KW 4 // Die Woche in Bonn

    29. Januar 2022

    KW 25 // Staub in allen Ritzen

    30. Juni 2024

    KW 17 // Die Woche in Bonn

    29. April 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

schmitzendrin auf Instagram

Kategorien

  • Kurzgeschichten
  • Meine Woche
  • Schmitzenwertes im Blick
    • Bonn, Rheinland
    • Eifel
    • Sauerland, Westerwald
  • Verschmitzt und zugenäht
    • Monatsnotiz
  • Zeit für Auszeit

Neueste Beiträge

  • Fotofluss im Februar
  • Fotofluss im Juni
  • Fotofluss im Mai
  • KW 25 // Staub in allen Ritzen
  • Ruhe im Gehen

Mein Blog Schmitzendrin

2022

Über mich

  • Ausflüge mit Butterbrot
  • Das Schmitze-Ich
  • Flussblau Zuhaus´
  • Fotografieren

Neueste Kommentare

  • Tim bei Rehe frei, Kopf frei
  • Alex bei Grün in Grün – Halsbandsittiche in Bonn
  • Alex bei Zieht Frau Schmitz auf´s Land?

Archive

Übersicht

Ashe Theme von WP Royal.