Wer sein Umfeld mal anders sehen möchte, sollte fotografieren.

Frau Schmitz bloggt
Drei Einblicke
Für viele bedeutet der erste Monat im Jahr Aufbruch. Der Januar steht synonym für Veränderung und Verwirklichung. Nach Silvester soll alles möglich sein. Ideen werden weiterlesen…
Es gibt ein Fernstudium, um Bloggen professionell zu lernen. Soweit bin ich längst nicht. Möchte ich ja auch gar nicht. Ich möchte in meinem Blog weiterlesen…
Ich bin dann mal weg. Die Beethovenstatue hat ihren Sockel verlassen. Darf ich mal rauf? Die Statue wiegt circa drei Tonnen und wurde am 5. weiterlesen…
Hier geht es weiter mit meinem Jahresrückblick. Start ins zweite Halbjahr. Den Rückblick der ersten Monate findet Ihr hier: Rückblick 2021 – 1. Halbjahr August weiterlesen…
Wie waren die vergangenen 12 Monate? Wie hat sich das eine Jahr angefühlt? Rückblickend weiß ich Vieles nicht mehr genau und manche Dinge sind vergessen. weiterlesen…
Aufräumen auf meine Schmitzensart. Neues Jahr, neues Aufräumen. Ich fange mit dem Kleiderschrank an und stelle mir die Eieruhr auf 15 Minuten. Den Trick habe weiterlesen…
Aufruf von Doris Dörrie über Instagram: Schreibe von Autofahrten Früher saßen wir zu Dritt im Auto auf der Hinterbank. Ich als Jüngste in der Mitte weiterlesen…
Wir alle sind Zuhause geblieben oder bleiben es noch. Nachdem ich jetzt die Termine für die Schultage kenne, weiß ich wie oft ich auch noch weiterlesen…
Kühe sind knuddelige Tiere, nur dass man sie nicht so oft streichelt und wirklich mit ihnen knuddelt.
Das Fest rund um den Osterhasen ist dieses Jahr anders. Aber wir arrangieren uns damit. Das ist wichtig und notwendig.